Ü-60-Gottesdienst und Vorstellung des neuen Seniorenbeauftragten für den Bezirk
Kindergebrabbel im Senioren-Gottesdienst? Die Ü-60-Geschwister aus Hamburg-Ost waren am 16. Oktober zu Gast in der Gemeinde Geesthacht und so waren Jung und Alt vertreten. Der Gottesdienst, den der Bezirksälteste Andreas Schwesig hielt, stand unter dem Bibelwort Offenbarung 7, 3: „Tut der Erde und dem Meer und den Bäumen keinen Schaden, bis wir versiegeln die Knechte unseres Gottes an ihren Stirnen.“
Der Älteste betonte, dass die Erde noch benötigt wird, um das Evangelium zu erfüllen. Ein weiterer, wenn nicht der wichtigste Grund mit der Schöpfung sorgfältig umzugehen. Zurzeit halten die vier Engel noch die Winde und wir können uns auf Gott den Schöpfer und Bewahrer verlassen.
Am Ende des Gottesdienstes wurde Diakon Rüdiger Harms aus Rahlstedt zum Seniorenbeauftragten des Bezirkes ernannt. Er wurde vom Ältesten als motivierende Leitfigur für die Senioren im Bezirk vorgestellt, der die vorhandenen Kräfte aktiviert und zusammenschließt.
Nachfolgend stellt sich Rüdiger Harms in Wort und in einem Video vor.
Moin aus Hamburg-Bramfeld! Hier stellt sich der neue „Bezirks-Ü-60-Beauftragte“ (Bezirks-Senioren-Beauftragte) vor: Rüdiger Harms, Diakon in der Gemeinde Hamburg-Rahlstedt.
Seit 2004 ist „meine Gemeinde“ am östlichen Stadtrand Hamburgs, dort sind „meine“ Geschwister und dort steht „meine“ Kirche. Ich bin im Jahr 1955 in Hamburg geboren. Und obgleich ich auf schönen Reisen verschiedene Gegenden der Erde sehen durfte, bin und bleibe ich ein Hamburger Jung. Ich kann mich erinnern, ein bisschen gezögert zu haben, als mich mein Vorsteher fragte, ob ich mir die Übernahme der Aufgabe eines Seniorenbeauftragten vorstellen könnte; es galt, in sehr große Fußstapfen zu treten.
Meine Geschwister machen mir die Arbeit so leicht, dass ich trotz der schwierigen Corona-Zeit immer wieder viel Freude in unserem Miteinander empfinde - und sehr gern zum Gedankenaustausch, zu gemeinsamer Zeit, zu Kaffee und Kuchen oder zu Würstchen vom Grill einlade.
In unserem Kreis sind glaubensstarke, lebenserfahrene Geschwister, die unserem Zusammensein immer wieder beeindruckende und interessante Impulse schenken und das soll sich nun noch erheblich erweitern:
Die Geschwister aus zehn Gemeinden im Bezirk Hamburg-Ost sollen und wollen weiterhin gemeinsam ein Stück des Weges gehen, den unser Bezirksältester bisher kommissarisch begleitet hat.
Ich kann nichts besser und will nichts Anderes als das, was wir auch bisher gelebt haben! Wir Geschwister, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, werden miteinander den gelegten Weg gehen und die Freude des Miteinander finden - und immer wieder gemeinsam dafür beten.